Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende

Dieser Artikel behandelt das Thema „Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende“ im Kontext von Schweiz. Validato unterstützt Unternehmen…

Weiterlesen →

Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende

Dieser Artikel behandelt das Thema „Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende“ im Kontext von Deutschland. Validato unterstützt Unternehmen…

Weiterlesen →

Background Checks in regulierten Branchen: Von der Pflicht zur Chance

Regulierte Branchen wie Banken, Versicherungen oder Energieversorger unterliegen strengen gesetzlichen Anforderungen. Compliance bedeutet hier nicht nur die Einhaltung von Vorschriften,…

Weiterlesen →

DORA zwingt Banken zum Kulturwandel: Governance & Background Checks im Fokus

DORA wird oft mit technischen Anforderungen verbunden – doch Governance und Personalthemen stehen gleichwertig im Fokus. „Gerade Artikel 5, 6…

Weiterlesen →

Compliance im Fokus: Background Checks als Schlüssel zu DSGVO Konformität

Dieser Artikel behandelt das Thema „Compliance im Fokus: Background Checks als Schlüssel zu DSGVO Konformität“im Kontext von Österreich. Validato unterstützt…

Weiterlesen →

Validato integriert Taidalos: Adverse Media Screening mit Human-in-the-Loop

Validato, Europas führende Plattform für globale Background Checks und Human Risk Management, hebt seine etablierten Adverse Media Checks auf ein…

Weiterlesen →

Third-Party Risk unter DORA: Outsourcing und Background Checks werden zur Compliance-Frage

Cloud-Anbieter, IT-Dienstleister, Personaldienstleister – Finanzunternehmen sind zunehmend von Dritten abhängig. Diese Abhängigkeit bringt Effizienz und Skalierbarkeit, doch sie verlagert auch…

Weiterlesen →

Background Checks in regulierten Branchen: Von der Pflicht zur Chance

  In Österreich sind regulierte Branchen wie Finanzdienstleister, Versicherungen und Energieversorger verpflichtet, Mitarbeiter gründlich zu prüfen. Dabei geht es nicht…

Weiterlesen →

Software-Freiheit trifft Background Checks: Transparenz als Schlüssel für HR-Compliance

Software-Freiheit ist längst nicht nur ein IT-Thema, sondern gewinnt im HR- und Compliance-Umfeld zunehmend an Bedeutung. Offene Standards schaffen die…

Weiterlesen →

NIS2 verpflichtet österreichische Unternehmen: Mittelstand muss Cybersicherheit und somit auch background Checks neu denken

Die EU-Richtlinie NIS2 bringt ab 2025 tiefgreifende Veränderungen für österreichische Unternehmen. Erstmals stehen nicht nur Betreiber kritischer Infrastrukturen im Fokus,…

Weiterlesen →