Validato, Europas führende Plattform für globale Background Checks und Human Risk Management, hebt seine etablierten Adverse Media Checks auf ein…
Cloud-Anbieter, IT-Dienstleister, Personaldienstleister – Finanzunternehmen sind zunehmend von Dritten abhängig. Diese Abhängigkeit bringt Effizienz und Skalierbarkeit, doch sie verlagert auch…
In Österreich sind regulierte Branchen wie Finanzdienstleister, Versicherungen und Energieversorger verpflichtet, Mitarbeiter gründlich zu prüfen. Dabei geht es nicht…
Software-Freiheit ist längst nicht nur ein IT-Thema, sondern gewinnt im HR- und Compliance-Umfeld zunehmend an Bedeutung. Offene Standards schaffen die…
Die EU-Richtlinie NIS2 bringt ab 2025 tiefgreifende Veränderungen für österreichische Unternehmen. Erstmals stehen nicht nur Betreiber kritischer Infrastrukturen im Fokus,…
Auch in Österreich zeigt sich ein differenziertes Bild, wenn es um Background Checks geht. Unternehmen verfolgen sehr unterschiedliche Strategien –…
Background Checks – auch als Pre-Employment Screening oder Personensicherheitsprüfung bezeichnet – sind in deutschen Unternehmen höchst unterschiedlich etabliert. Die Spannbreite…
Die Energieversorgung gehört in Österreich zu den sensibelsten Bereichen der kritischen Infrastruktur. Ob Stromerzeugung, Gasversorgung oder Netzinstandhaltung – tausende Mitarbeitende…
Die Bewerberüberprüfung in Deutschland steht zunehmend im Spannungsfeld zwischen regulatorischen Vorgaben, Fachkräftemangel und Sicherheitsrisiken. Unternehmen benötigen Lösungen, die sowohl rechtssicher…
Ob Businesshotel in Berlin, Boutiquehotel in Hamburg oder Wellnessresort im Allgäu – Gäste verlassen sich in deutschen Hotels auf ein…