EuVECA: Europäische Risikokapital-Verordnung einfach erklärt

Die EuVECA-Verordnung („European Venture Capital Funds Regulation“ – Verordnung (EU) Nr. 345/2013) regelt europaweit die Zulassung und Organisation von Risikokapitalfonds.…

Weiterlesen →

Die Compliance-Funktion nach AT 4.4.2 MaRisk – Anforderungen, Umsetzung und Praxisrelevanz

Die Compliance-Funktion gehört zu den tragenden Säulen eines wirksamen Risikomanagements von Kredit- und Finanzinstituten. In AT 4.4.2 MaRisk konkretisiert die…

Weiterlesen →

E-Learning zur Geldwäscheprävention stärkt Compliance-Kompetenz in Unternehmen

Mit dem Start des innovativen S+P E-Learning-Kurses „Geldwäscheprävention für Mitarbeiter“ bietet das S+P Unternehmerforum Unternehmen eine passgenaue Weiterbildungslösung zur nachhaltigen…

Weiterlesen →

Extrinsische Motivation in der Arbeitswelt: Wie äußere Anreize unser Arbeitsverhalten beeinflussen

  S+P Seminare Seminare Führungstechniken In der modernen Arbeitswelt, in der die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen, hat die Motivation einen hohen…

Weiterlesen →