Zum Inhalt springen
Rundum Verbreitung – Wir finden die passenden Leser
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Micromata

Podcast: Kassel denkt weiter. Diesmal zusammen mit Kai Reinhard

29. Januar 2021 Firma Micromata

Die Podcast-Reihe "Kassel denkt weiter" ist eine Initiative der Neuen Denkerei Kassel und hat regelmäßig spannende Leute zu Gast, deren…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein Abgelegt unter: digitale Demokratie, digitalisierung, Kai Reinhard, kassel, Micromata, Online-Wahlen, podcast, POLYAS, softwareentwicklung

Fast ein Jahr Remote Office – Micromata zieht positive Bilanz

20. Januar 2021 Firma Micromata

Remote Office ist nicht nur ein probates Mittel, die Corona-Zahlen zu senken. Es kann auch sonst ein echter Erfolg werden,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein Abgelegt unter: Arbeitskultur, corona, digitalisierung, home office, remote office

Online-Vortrag: Fallen, aufstehen, Krönchen richten … und es in Zukunft besser machen

4. August 2020 Firma Micromata

„Fehler passieren“ – das sagt sich so leicht. Doch spätestens bei Pilot, Herzchirurg und Tätowierer geht die Fehlertoleranz verständlicherweise gegen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Kommunikation Abgelegt unter: kommunikation, Online-Vortrag, Projektmanagement, Risikomanagement

Erfolgreich agil arbeiten. Teil drei: Die Scrum-Werte

13. Juli 2020 Firma Micromata

Alle wollen agil sein, doch nicht jedem gelingt der Kulturwechsel. Projektleiterin Julia Hartung erklärt, worauf es ankommt. Nachdem sich die…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein Abgelegt unter: agile, agiles manifest, Arbeitskultur, digitalisierung, kommunikation, Projektmanagement, Scrum, softwareentwicklung

Erfolgreich agil arbeiten. Teil zwei: Die Vorteile von Scrum

6. Juli 2020 Firma Micromata

Agilität ist ein Zauberwort, aber kein Hexenwerk. In dieser dreiteiligen Serie über agile Projektmanagement-Methoden und Scrum als das bekannteste Framework,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein Abgelegt unter: agil, agile, Arbeitskultur, Arbeitsorganisation, management, Methodik, projektleitung, Projektmanagement, Scrum

Erfolgreich agil arbeiten. Teil eins: Welche Projektmanagement-Methode geeignet ist

29. Juni 2020 Firma Micromata

Agilität ist ein Zauberwort, aber kein Hexenwerk. In dieser dreiteiligen Serie über agile Projektmanagement-Methoden und Scrum als das bekannteste Framework,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein Abgelegt unter: agil, agile, Arbeitskultur, digitale Transformation, digitalisierung, projektleitung, Projektmanagement, Scrum

Webinar: Eine mobile App für alle Mitarbeiter

16. Juni 2020 Firma Micromata

Dieses Webinar ist ein kostenloses Angebot anlässlich des BITKOM Digitaltag 2020. Unser Arbeitsalltag wird immer mobiler. Dienstreisen, Home Office, dezentrale Einsatzorte.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein Abgelegt unter: agile, app entwicklung, Arbeitskultur, bitkom, Digitaltag 2020, kommunikation, Mobile first, Projektmanagement, webinar

Vortrag/Workshop: Hinfallen – Aufstehen – Krönchen richten

23. September 2019 Firma Micromata

. VORTRAG/WORKSHOP „HINFALLEN – AUFSTEHEN – KRÖNCHEN RICHTEN“ „Fehler passieren“ – das sagt sich so leicht. Doch spätestens im Umfeld…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Kommunikation Abgelegt unter: agile, agiles projektmanagement, Fehlerkultur, kommunikation, konfliktmanagement, Scrum

Mehr Effizienz durch digitale Materialfluss-Steuerung

23. August 2019 Firma Micromata

Industrie & Handel sind auf reibungslose Abläufe angewiesen. Jede Verzögerung im Geschäfts- oder Produktionsprozess kann erhebliche Einbußen nach sich ziehen.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein Abgelegt unter: industrie 4.0, Industrie und Handel, logistik, Matarialfluss-Steuerung, produktion

User Story Mapping: Was will eigentlich der Nutzer?

8. Februar 2019 Firma Micromata

Der Nutzer hat immer Recht. Über die Brauchbarkeit einer Software stimmt er einfach via Hardware ab. User Story Mapping hilft,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Allgemein Abgelegt unter: Best Practices, Entwicklungsmethode, User Experience Design, User Sory Mapping, UX-Design

Beitrag Navigation

Seite 2 von 3
← Zurück 1 2 3 Weiter →

Neuste Beiträge

  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung
  • Der nächste Schritt bei der Skalierung von Perowskit-Photovoltaik mit linearer thermischer Verdampfung für die Massenproduktion
  • DREI-D übernimmt CAY SOLUTIONS
  • Karrierebooster Weiterbildung: Was Personaler wirklich sehen wollen – und wie du mit S+P Certified punktest

Archiv

Kategorie

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Events
  • Kommunikation
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Shortnews
  • Stellenangebote

Schlagwörter

Altmetall aluminium amp app batterie business cloud commerce corona daten design digital digitalisierung eisen Elektroschrott group heizkörper iot kabel kunden kupfer logistik lösung lösungen management media messe Messing metalle mobile online schrott schrottabholung Schrottankauf Schrotthändler service services smart Software stahl Studie system Transport unternehmen zink

RSS Presse-Blog

  • Neuer Vorstand der AMSEL gewählt
  • FSID App im neuen Design: Führerscheinkontrolle jetzt noch intuitiver und effizienter
  • Kernsanierter Hof mit Einliegerwohnung in Goch-Pfalzdorf – Exklusives Landanwesen mit Top-Ausstattung über Elsmann Immobilien

RSS Presse-Lexikon

  • DATA REVERSE® Datenrettung rettet Tesla-Dashcam-Video trotz Speicherschleife und Fragmentierung
  • Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
  • Ready for take off – Mit alternativen Kraftstoffen zu klimafreundlicherem Fliegen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright © 2025 — Primer WordPress-Theme von GoDaddy
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.