#180 – Supply Chain & Technology

Handelskonflikte, Protektionismus und geopolitische Spannungen verändern die Weltwirtschaft. Unsere neue Sonderpublikation "Supply Chain & Technology" beleuchtet, wie Unternehmen mit Automatisierung, KI…

Weiterlesen →

Lieferkettengesetz stärken statt verwässern – für Menschenrechte und Umweltschutz

Seit 2023 verpflichtet es große Unternehmen in Deutschland dazu, entlang ihrer Lieferketten Verantwortung zu übernehmen – etwa durch Maßnahmen gegen…

Weiterlesen →

Klimastrategie als Steuerungsinstrument

Mit dem Inkrafttreten der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), steigender Sensibilisierung von Konsumentinnen und Konsumenten und wachsenden Anforderungen der Finanzwirtschaft…

Weiterlesen →

Ausgabe #175 – Resilienz. Heute im Handelsblatt.

Unternehmen stehen heute mehr denn je vor multiplen Herausforderungen: Naturkatastrophen, geopolitische Konflikte, wirtschaftliche Unsicherheiten, verschärfte Regulierungen und der fortschreitende Klimawandel…

Weiterlesen →

Booster für Digitale Souveränität und Resilienz

Seit Januar greift DORA (Digital Operational Resilience Act) als finanzsektorspezifische Regulatorik zur Stärkung von Cybersicherheit und Resilienz. Bis Oktober muss…

Weiterlesen →

Flexible Kostenstrukturen als Effizienz-Booster

Kostenstrukturen in Unternehmen können erheblich flexibilisiert werden. Dafür sind die Optimierung von Strukturen und Lieferketten notwendig, genauso wie die Einführung…

Weiterlesen →