So meistern Sie den Rollenwechsel. Die erste Führungsposition ist ein sehr wichtiger Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Dieser Schritt ist…
Praxiserfahrungen bewerten, Standort bestimmen und zukünftige Lernfelder definieren. Sie hatten in den Seminaren „Führen von Mitarbeitern I“ oder „Vom Kollegen…
Berufliche Interessen standhaft vertreten. Oftmals entwickeln sich aus Konfrontationen spannungsgeladene Gesprächssituationen. Ab und an kochen gar die Emotionen derart über,…
Führen kann man lernen: Wie Sie die Basics beherrschen und Ihren Stil entwickeln. In diesem Führungstraining erarbeiten Sie praxisrelevantes Wissen,…
Die wesentlichen Tools des Projektmanagements vom Projektstart bis zum Abschluss. Projektarbeit gehört in vielen Unternehmen zum Alltag, wenn es darum…
Wirksame Methoden gegen „Zeitfallen“, „Zeitfresser“ und „Aufschieberitis“ Viele fühlen sich tagtäglich getrieben von einer immensen Informationsflut und einer langen Aufgabenliste.…
Im Rahmen des Seminars Basiswissen Risikomanagement für Mitglieder und Interessenten stellen wir die Grundlagen des Risikomanagements vor, bieten tiefergehende Einblicke…
Wirksame Methoden gegen „Zeitfallen“, „Zeitfresser“ und „Aufschieberitis“ Viele fühlen sich tagtäglich getrieben von einer immensen Informationsflut und einer langen Aufgabenliste.…
Wenn Sie meinen: Da geht noch was! Eine konstruktive Einstellung zu sich selbst und anderen, klare Ziele und kraftvolle Kommunikationsstrategien…
Holen Sie sich Feedback zu Ihrer Wirkung auf andere und optimieren Sie Ihren Auftritt. Unsere Wirkung auf andere ist…
