Der ZVO hat bereits im August dieses Jahres auf die dramatische Situation der Galvano- und Oberflächentechnik angesichts explodierender Energiekosten aufmerksam…
Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik…
Es steht eine Novelle der Gefahrstoffverordnung an. Sie soll das risikobezogene Maßnahmenkonzept für krebserzeugende Gefahrstoffe in Verbindung mit der Neufassung…
Wie konnte das passieren? Das war doch nicht vorauszusehen!? Dabei haben wir uns so viel Mühe gemacht … Wer kennt…
Zum Teil eingebettet in die #OTLeipzig wird Mitte September ein deutsch-koreanischer Workshop stattfinden: Vor dem eigentlichen Workshop in Ilmenau wird…
Einen ebenso interessanten wie unterhaltsamen Auftakt zu den diesjährigen ZVO-Oberflächentagen macht ein Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Frank Mücklich vom Institut…
Aus Anlass der immensen Preissteigerung bei der Energiebeschaffung wurde das Programm der ZVO-Oberflächentage um ein Energieforum am Donnerstagmorgen ergänzt. Erörtert…
Beim Bau oder Umbau einer Galvanik ist allerhand zu beachten. Was genau, darüber klärte die Firma Qubus die Schüler der…
Der ZVO hat einen Brandbrief an Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, adressiert, in dem er die existenzbedrohende…
Im Rahmen des Masterstudiengangs Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau fand vom 18. bis 22. Juli 2022 die hybride…