Die SAMSON AG, seit 1. Februar 2024 Mitglied im ZVO, steht für das gesamte Produktspektrum des Messens und Regelns einschließlich…
Gratulation an unseren Stipendiaten Michael Witt zur erfolgreichen Verteidigung seiner Masterarbeit „Anode free lithium metal batteries based on locally high…
Die erste diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Titelthema ist Teil 2 des Nachberichts zu den ZVO-Oberflächentagen 2023…
Die plasotec GmbH mit Sitz in Premnitz, seit 1. Januar 2024 Mitglied im ZVO, ist ein innovatives Unternehmen im Bereich…
Das Fraunhofer IPA vergibt dieses Jahr wieder den Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis DIE OBERFLÄCHE. Damit werden innovative Anwendungen und Technologien innerhalb aller…
Das Frauennetzwerk innerhalb des ZVO kam am 18. Januar 2024 zum zweiten Treffen zusammen. 17 Frauen aus den Reihen der…
Mit Ausgabedatum 2024-02 ist der Norm-Entwurf E DIN 53099 „Metallische Überzüge – Galvanische Chromüberzüge aus Chrom(III)-basierten Elektrolyten auf Kupfer-Nickel-Überzügen auf Kunststoffen“…
Zur Aufforderung der ECHA, Bemerkungen und Nachweise zur Verwendung von Chromtrioxid einzureichen, fand am 15. Januar 2024 ein ZVO onlineDialog,…
264 Mitgliedsunternehmen zählt der ZVO derzeit (Stand 1. Januar 2024). Im ZVO sind Lohnveredler, Beschichter, Stückverzinker, Rohchemie-,Verfahrens-, Anlagen- und Zubehörlieferanten,…
Der FGK lädt zu einer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung zu echtmetallisierten Kunststoffbauteilen der nächsten Generation am 17. Januar 2024. Die Begeisterung für…