TÜV Rheinland: Übergangsfrist im Explosionsschutz läuft ab

Bis 2015 mussten technische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen ausschließlich vor der Inbetriebnahme in ihrer Gesamtheit inspiziert werden. Eine regelmäßige Prüfung…

Weiterlesen →

Windenergie: TÜV Rheinland erhält neue Akkreditierung

TÜV Rheinland ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS als Zertifizierungsstelle für die Prüfung der fachgerechten Kennzeichnung von Offshore-Windenergieanlagen nach den…

Weiterlesen →

Energiemanagement: Kommunikation für Umsetzung entscheidend

Energie ist besonders für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe ein beträchtlicher Kostenfaktor. Dementsprechend hoch ist das Einsparungspotenzial. Ein Energiemanagementsystem senkt…

Weiterlesen →

TÜV Rheinland: Betriebliche Gesundheitsförderung unterstützt die Leistungsfähigkeit der Belegschaft

Das Durchschnittsalter der gesamten Bevölkerung in Deutschland lag 2015 bei rund 44 Jahren. Für Unternehmen bedeutet das: Die Belegschaften werden…

Weiterlesen →

Aktuelle Umfrage: Zwei Drittel aller Verbraucher achten beim Spielzeug auf Prüfzeichen

Fast zwei Drittel aller Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland achten beim Spielzeugkauf auf unabhängige Prüfsiegel, ein Drittel tut dies sogar…

Weiterlesen →

Hilfe, Prävention und Rehabilitation: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) jetzt in § 167 Abs. 2 SGB IX

Arbeitsunfähigkeit kann jedem widerfahren, egal welchen Alters: Ein Unfall, eine Erkrankung oder eine Belastungssituation ist häufig nicht absehbar und kann…

Weiterlesen →

TÜV Rheinland: Veränderungen im Unternehmen erfolgreich umsetzen

Unternehmen verändern sich: Standorte werden verlegt, Abteilungen entstehen und werden geschlossen, neue Technologien werden eingeführt, Führungskräfte wechseln. Nur so können…

Weiterlesen →