Muskel- und Skeletterkrankungen gehören zu den häufigsten Gründen für Arbeitsausfall: Nach Angaben der DAK waren sie im Jahr 2019 für…
Der EU-Austritt Großbritanniens wirkt sich stark auf den Transportverkehr aus. Wie die aktuelle Situation sich darstellt, welche Probleme und Lösungen…
Ab dann gelten in der Europäischen Union (EU) neue Bestimmungen für die Marktüberwachung. Die Neuerungen beziehen sich auf 70 Verordnungen…
Wird der Fernseher eingeschaltet, dimmt sich automatisch das Licht und die Jalousien gehen zu, damit die Sonne nicht blendet. Ein…
„Elektromobilität in Deutschland auf der Überholspur“, lautete die Einschätzung des Kraftfahrt-Bundesamtes zu den Zulassungszahlen für das vergangene Jahr: 2020 hatte…
Der letzte Wintereinbruch ist vorüber und schon werden sie sichtbar: die kleinen und großen Schäden an unseren Verkehrswegen. Die Schlaglochsaison…
TÜV Rheinland ist seit Ende 2020 akkreditierte Zertifizierungsstelle nach der neuen Durchführungsverordnung (EU) 2019/779 für Entities in Charge of Maintainance…
Im Frühjahr und im Herbst müssen Autofahrer vor allem in den Morgen- und Abendstunden mit erheblichen Behinderungen durch Nebel rechnen.…
Am 16. und 17. März 2021 findet die „6. Spring Update Medizinprodukte-Konferenz“ bei TÜV Rheinland statt. Aufgrund der positiven Resonanz…
Die Corona-Pandemie hat weltweit zu einem ungeahnten Digitalisierungsschub geführt. Eine der Folgen: Die Angriffsfläche und damit das Risiko erfolgreicher Cyber-Angriffe…