59. Ilmenauer Wissenschaftliches Kolloquium führt Wissenschaftler aus der ganzen Welt zusammen

Das Ilmenauer Wissenschaftliche Kolloquium, IWK, die größte regelmäßige wissenschaftliche Konferenz der Technischen Universität Ilmenau, findet vom 11. bis zum 15.…

Weiterlesen →

Absolventin der TU Ilmenau belegt beim ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ den dritten Platz

Die Absolventin der Technischen Universität Ilmenau Anna-Maria Daschner hat beim ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ 2017 den dritten Platz belegt. Dies…

Weiterlesen →

Absolventin der TU Ilmenau Preisträgerin des ARD/ZDF-Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“

Die Absolventin der Technischen Universität Ilmenau Anna-Maria Daschner ist unter den drei Gewinnerinnen des ARD/ZDF-Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“ 2017. Auf…

Weiterlesen →

Exzellenzinitiative des Bundes: TU Ilmenau will Sensorsysteme der Zukunft entwickeln

Die Technische Universität Ilmenau will in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder kollaborative Sensorsysteme erforschen. Erhält sie für ihr…

Weiterlesen →

TU Ilmenau und Physikalisch-Technische Bundesanstalt entwickeln eine neue Waage für das neue Kilogramm

Wenn nächstes Jahr, 2018, das Kilogramm neu definiert wird, werden die Technische Universität Ilmenau und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt die Waage…

Weiterlesen →

Neues Graduiertenkolleg der TU Ilmenau entwickelt Verfahren zur Produktion im Nanometerbereich

An der Technischen Universität Ilmenau startet das neue Graduiertenkolleg „3D-Nanofabrikation“, in dem Wissenschaftler Verfahren zur Produktion im Nanometerbereich entwickeln werden.…

Weiterlesen →

20 Jahre Medienstudiengänge an der TU Ilmenau: Medienforum 2017: „Algorithmen verändern die Medienwelt“

Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens ihrer Medienstudiengänge lädt die Technische Universität Ilmenau am 10. Mai zum „Medienforum 2017 – Algorithmen…

Weiterlesen →

EU-Projekt „TWO!EARS“ abgeschlossen: Roboter hören wie der Mensch

Im Forschungsprojekt „TWO!EARS“ haben Wissenschaftler in einem internationalen Konsortium ein Testsystem entwickelt, das wesentliche Aspekte des menschlichen Hörens nachahmt. Bei…

Weiterlesen →