Gut zu Wissen – und KI & SEO Insight

Die aktuelle Folge von „Gut zu wissen – KI³ SEO Insight“ der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. zeigt, wie Unternehmen…

Weiterlesen →

GFA-Kulturwelten – Podcast –

Mit dem Podcast „GFA-Kulturwelten“ lädt die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V.  zu einer faszinierenden Reise durch die Welten der Kultur…

Weiterlesen →

„Gut zu Wissen“ – GfA-Podcast startet neu mit KI & SEO Insight

Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA) setzt ihren erfolgreichen Podcast „Gut zu Wissen“ fort (launched 2018) . Seit dem…

Weiterlesen →

Nonverbale Kommunikation als Schlüsselkompetenz: Mourad Sadji begeistert beim GfA-Impulsvortrag

Nonverbale Kommunikation als Schlüsselkompetenz: Mourad Sadji begeistert beim GfA-Impulsvortrag Baden-Baden, 22. Oktober 2025 – Unter dem Titel „Was Sie nicht…

Weiterlesen →

Richtig denken – besser arbeiten

Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen – und doch entgleitet sie uns im Alltag zwischen Terminen, Meetings und Aufgaben.Wie gelingt…

Weiterlesen →

Die Rolle von Körpersprache im Business

Die Rolle von Körpersprache im Business In einer Welt, in der Kommunikation oft digital und unpersönlich ist, gewinnt die Körpersprache…

Weiterlesen →

Fokus: Video als Wissensplattform

. Vom Video zur Wissensquelle – neue Wege im Arbeitsalltag Ob Tutorials, Schulungen oder Team-Updates: Videos sind längst fester Bestandteil…

Weiterlesen →

Trojanische Pferde im digitalen Zeitalter – Cyber-Samurai informiert bei GfA e.V.

Unter dem Titel „Trojanische Pferde verhindern – Moderne Cyber-Defense“ veranstaltete die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA e.V.) einen Fachvortrag, der…

Weiterlesen →

„Schluss mit Gießkannen-Marketing“: Experte erklärt neue Budget-Strategien für Content 2025/26

Die Zeiten, in denen Unternehmen ihr Marketing-Budget nach dem Gießkannenprinzip verteilen, sind vorbei. Das machte Julian Hoß, Regisseur und Content-Stratege…

Weiterlesen →

Neues eBook beleuchtet die Geschichte und Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Deutschland

Mit dem eBook “Künstliche Intelligenz in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart” präsentieren die Autoren Brigitte E. S. Jansen…

Weiterlesen →