Abfall als Baustellenrisiko

Bauabfälle entstehen auf jeder Baustelle. Doch wie sie entsorgt werden, wird in Zeiten sinkender Deponiekapazitäten, wachsender Umweltvorgaben und steigender Kosten…

Weiterlesen →

Der Containerservice in der Praxis

Die deutsche Bauwirtschaft zieht langsam wieder an. Während Pläne und Projekte Form annehmen, gerät ein essenzieller Teil häufig ins Hintertreffen:…

Weiterlesen →

Fettabscheider-Pflicht zwingt Gastronomie und Gewerbe zum Aufrüsten

Wo kein Fettabscheider installiert ist, drohen früher oder später Probleme. Fette und Öle, die über Spülbecken, Küchengeräte oder Bodenabläufe ins…

Weiterlesen →

Gartensaison startet nach den Eisheiligen

Mit dem Ende der Eisheiligen beginnt für viele Gartenfreunde und Landschaftsbauer die aktive Phase der Sommersaison. Jetzt können Pflanzen ohne…

Weiterlesen →

Frühjahrsentrümpelung vor Ostern

Mit dem Einzug des Frühlings und dem bevorstehenden Osterwochenende steigt in Berlin die Nachfrage nach Möglichkeiten, Sperrmüll zu entsorgen. In…

Weiterlesen →

Baustellen unter Druck: Von Materialpreisen bis Fachkräftemangel

Die Bauwirtschaft steht unter massivem Druck. Hohe Materialpreise, unterbrochene Lieferketten und akuter Fachkräftemangel verzögern Projekte, erhöhen Kosten und zwingen Unternehmen…

Weiterlesen →

Dachpappe und Teerpappe – gefährlicher Abfall?

Dachpappe ist ein vielseitiges Baumaterial, das auf Dächern, Carports oder Gartenhäusern eingesetzt wird. Doch bei Abriss- oder Sanierungsarbeiten stellt sich…

Weiterlesen →