In der aktuellen Deutschland-Sicht des DatamedIQ Versorgungsmonitors Online-Apotheke werden 76.265.490 Online-Bestellungen für den Referenzzeitraum 01.07.2024–30.06.2025 ausgewiesen. Die Leitkennzahl „Online-Bestellungen“ umfasst…
Die DatamedIQ GmbH veröffentlicht gemeinsam mit der European Association of E-Pharmacies (EAEP) den neuen Marktbericht „A Glimpse into the European…
dm bereitet den Start einer eigenen Online-Apotheke vor. Zum Auftakt ist ein Sortiment an nichtverschreibungspflichtigen Produkten (CHC) vorgesehen. In Vorbereitung…
Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der im englischen Original auf dem LinkedIn-Kanal von Dr. Dominique Ziegelmayer (CEO DatamedIQ) erschienen ist. Der…
Dies ist eine freie Übersetzung eines Artikels, der im englischen Original auf dem LinkedIn-Kanal von Dr. Dominique Ziegelmayer (CEO DatamedIQ) erschienen ist.…
In Zeiten von Informationsüberflutung, Plattformvielfalt und rasanten Trendwechseln reicht es nicht mehr, einfach nur Produkte anzubieten.Wer heute erfolgreich sein will,…
Die Gesundheit der Deutschen ist im Wandel. Zwischen digitaler Transformation, wachsender Selbstverantwortung und einem unübersichtlichen Informationsangebot stellt sich die Frage:Wie…
Die Selbstmedikation in Deutschland befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Was früher ein ergänzendes Angebot für eine begrenzte Zielgruppe war,…
Wie können Consumer Healthcare (CHC) Hersteller personalisierte Marketingstrategien entwickeln, um besser auf die Bedürfnisse ihrer Online-Kundschaft einzugehen? Diese Frage wird angesichts…
Im Online-Apothekenregal entscheidet die Position in der Suche darüber, ob ein Produkt gekauft wird – oder ungesehen bleibt. Digital Shelf Management ist…










