Stellen Sie sich vor, Ihr Lager läuft nicht nur zuverlässig, sondern beinahe wie von selbst. Keine endlosen Zettelstapel mehr, kein…
Wenn im Einzelhandel die Lichterketten angehen, die Onlinebestellungen explodieren und Kunden in Scharen in die Filialen strömen, beginnt sie –…
Der Maschinenbau ist das Rückgrat der industriellen Fertigung in Deutschland und gleichzeitig hochgradig abhängig von stabilen Lieferketten und reibungslosen Materialflüssen.…
Retouren sind im Omnichannel-Einzelhandel ein entscheidender Kostenfaktor. Durch mobile Datenerfassung, Fotodokumentation und Business Intelligence lassen sich Rückläufer schneller qualifizieren, wieder…
Viele Einzelhändler beauftragen externe Zähldienste, um Inventuren durchzuführen. Doch der Verlust an Datenhoheit und mangelnde Sortimentskenntnis bergen erhebliche Risiken. Mit…
Die Lagerverwaltung im Maschinenbau ist weit mehr als die reine Organisation von Materialflüssen und Beständen. Sie bildet das Rückgrat der…
Viele Unternehmen kämpfen bei der SAP-Inventur mit Medienbrüchen und manuellen Zähllisten. Moderne Schnittstellenlösungen verbinden mobile Datenerfassung direkt mit dem SAP-System…
Was sind Corletten und wofür werden sie verwendet? Corletten sind rollbare, stabile Metallgestelle, die speziell dafür gedacht sind, sperrige oder…
Das Szenario ist allzu bekannt: Ein Mitarbeiter sucht seit 20 Minuten nach dem Elektroschrauber, der eigentlich in Werkstatt 3 liegen…
Was sind Wechselbrücken und wofür werden sie benötigt? Wechselbrücken sind austauschbare, absetzbare Ladungsträger im Straßengüterverkehr. Sie lassen sich vom Zugfahrzeug…










