Digitale Paketmanagement-Systeme entwickeln sich im Handel zu einem strategischen Werkzeug. Sie verbinden Inhouse Logistik mit filialübergreifenden Transporten, schaffen Echtzeit Transparenz…
Inventuren im Großhandel sind mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie entscheiden über Transparenz, Kostenkontrolle und Planungssicherheit. Digitale Lösungen ermöglichen…
Traditionelle, manuelle Prozesse bremsen den Einzelhandel in Zeiten steigender Komplexität aus. Nur mit einer vollintegrierten SaaS-Plattform lassen sich Transparenz, Effizienz…
Die klassische Stichtagsinventur ist zeitaufwendig, fehleranfällig und teuer in der Durchführung. Cloud-basierte Inventursoftware wandelt diesen Pflichttermin in einen skalierbaren, effizienten…
Was versteht man unter Ersatzteilemanagement? Unter Ersatzteilemanagement versteht man die Planung, Beschaffung, Lagerung und Bereitstellung von Ersatzteilen für Maschinen, Fahrzeuge…
In Zeiten wachsender Anforderungen an Transparenz, Nachweisbarkeit und Qualität in der Logistik, im Handel und in der Produktion wird eine…
Im dynamischen Umfeld des Handels und der Logistik in der DACH-Region sind Unternehmen zunehmend mit neuen gesetzlichen Anforderungen konfrontiert. Das…
Ob interne Dokumente zwischen Fakultäten, wichtige Unterlagen für Prüfungsämter oder Sendungen für Mitarbeiter und Studierende – die interne Logistik an…
Die klassische Stichtagsinventur liefert nur eine Momentaufnahme und verfehlt damit die Anforderungen moderner Handelsprozesse. Eine nachhaltige Lösung entsteht erst durch…
Was sind C-Teile und warum ist ihre Lagerung wichtig? C-Teile sind Kleinteile, die im Vergleich zu A- und B-Teilen einen…