„Wie kommt man um Whats-App herum?“, „Tabuthemen“ oder „Ein Schultag mit Coronaregeln“ – trotz vieler Einschränkungen im Schuljahr 2020 sind…
Das Prime Video On-Demand-Angebot in der Europäischen Union, bereitgestellt von Amazon Digital UK Ltd, untersteht ab Ende der Brexit-Transferperiode der…
Bayern ist Spitzenreiter bei guter Radio-Ausbildung: Gleich neun private Sender aus dem Freistaat haben heute beim 4. RadioNetzwerkTag das Radiosiegel…
Wie verändern digitale Medien unser Erinnern? Wie können wir bei der Fülle an Informationen vergessen? Und welchen Einfluss haben digitale…
Seit der Geltung der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ist das Interesse an datenschutzrechtlichen Fragen auch im Rundfunkmedienbereich deutlich gestiegen. Der Medienbeauftragte für…
Digitales Radio erreicht täglich 37 Prozent der Bevölkerung in Bayern: Mit Abstand am bedeutendsten ist dabei DAB+ mit 20,5 Prozent,…
Siegfried Schneider, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), begrüßt die Fortsetzung der Förderung von Lokalfernsehen im Freistaat…
Aufgrund der über den Sommer weiter andauernden Beschränkungen im öffentlichen Leben gilt folgende Vollzugsvereinfachung für Livestreams weiter: Wer bei der…
Inklusiv, innovativ und individuell: Das von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) mit 50.000 Euro geförderte Projekt "Fernsehen für…
Kultur und Kirche live im Netz – dank Live-Streaming ist auch in Corona-Zeiten die gesellschaftliche Teilhabe an Veranstaltungen sowie Bildungs-…