In der Logistikbranche unterscheidet sich der Trend nicht vom globalen. Die Informationsmenge verdoppelt sich alle zwei Jahre. Laut Analysten wird…
Am 1. Januar 2020 tritt die IMO-Entscheidung zur Reduzierung des maximal zulässigen Schwefelgehalts im Kraftstoff in Kraft. Was dies für…
Im Transportkontext helfen Telematiksysteme, Informationen zu besitzen, mit denen das Logistikgeschäft effizienter wird. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden 90%…
Die Weiterentwicklung der Technologie trägt ständig zur Implementierung fortschrittlicher Informations- und Kommunikationslösungen bei, was zu einer Steigerung der Effizienz der…
. Das Haupttransportmittel bei diesen Lieferungen ist die Schiene. Was importieren die Chinesen in europäischen Containern? China ist ein gigantischer…
Drohnen, unbemannte Fahrzeuge, Prozess-Uberisation. Was vor 20 Jahren in Filmen über die Zukunft gezeigt wurde, ist die Realität von heute.…
Die jahrhundertelange Gewinnung natürlicher Ressourcen prägte die finanzielle Stabilität des Staates. Der Bergbau beeinflusst heute die Weltwirtschaft und die internationale…
Im letzten Artikel ging es um eine beliebte Transportart des inneneuropäischen Güterverkehrs und zwar um den Straßengüterverkehr. Jetzt ist es…
Im August 2014 hat Russland ein Importverbot für Lebensmittel aus einer Reihe von Ländern eingeführt. Darunter sind die Europäische Union,…
Vier Säulen des Güterverkehrs – Straßen-, Luft-, See- und Schienengüterverkehr. Welche Säule ist höher und stabiler? Wir untersuchen eine Reihe…