Zuverlässiger Schutz vor Kondenswasser – geprüft unter Extrembedingungen

Ob auf hoher See, im Hafen oder im Hinterland: Container sind sowohl beim Transport als auch der Lagerung oft extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt. Schwankende Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit führen häufig zu Kondenswasser und dem sogenannten „Containerregen“, der transportierte Güter erheblich beeinträchtigen kann. Feuchtebedingte Schäden verursachen dabei jährlich Kosten in Milliardenhöhe im Containerverkehr. Mit SeaDry bietet der norddeutsche Trockenmittelhersteller ThoMar eine leistungsstarke Lösung, um Ladung zuverlässig vor den Folgen von zu hoher Luftfeuchtigkeit zu schützen – entwickelt und produziert in Deutschland.

Die SeaDry Container-Trockenmittel sind darauf ausgelegt, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. In einem zweistufigen Test – darunter 24 Stunden bei arktischen –40 °C in einer Kältekammer des BFSV Verpackungsinstituts Hamburg – wurde geprüft, ob extreme Kälte Einfluss auf die Leistungsfähigkeit hat. Anschließend folgte eine 25-tägige Prüfphase bei 37 °C und 90 % relativer Luftfeuchte. Das Ergebnis: SeaDry erzielte auch nach diesem Härtetest Höchstwerte bei der Aufnahme von Luftfeuchtigkeit.

Die zugehörige Testgrafik zeigt deutlich: Während bei –40 °C keine aktive Feuchtigkeitsaufnahme stattfinden kann, bleibt die Sorptionsfähigkeit vollständig erhalten – das Trockenmittel arbeitet anschließend wieder mit voller Leistung. Der Versuch bestätigt, dass SeaDry selbst nach extremen Temperaturwechseln empfindliche Waren zuverlässig vor Kondenswasser, Schimmel, Korrosion und anderen Feuchtigkeitsschäden schützt – bei jeglichen Transport- und Lagerbedingungen. Setzen Sie auf ISO 9001-zertifizierte Trockenmittel-Qualität von ThoMar, Made in Germany.

Weitere Informationen unter www.seadry.de

Über die ThoMar OHG

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt die nach ISO 9001 zertifizierte ThoMar OHG Trockenmittel und Luftentfeuchter für industrielle und private Anwendungen. Internationale Kunden aus verschiedensten Branchen vertrauen auf die hohe Produktqualität und Weiterentwicklung des mittelständischen Familienunternehmens aus Lütau nahe Hamburg. Zum Sortiment zählen neben Deutschlands erstem Auto-Luftentfeuchter insbesondere Trockenmittel für Container-Transporte, leistungsstarke Lösungen für den Versand und die Lagerung empfindlicher Güter sowie DIN-konforme Trockenmittel und Silicagel-Produkte.

Weitere Informationen unter www.thomar.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ThoMar OHG
Basedower Weg 10
21483 Lütau
Telefon: 04153559000
Telefax: 041535590099
https://www.thomar.de

Ansprechpartner:
Marketing Abteilung
Telefon: +49 (4153) 5590027
E-Mail: news@thomar.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel