So senkt eine gute körperliche Konstitution z. B. das Risiko für Stürze und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Schon moderate Aktivität wie Spazieren oder Sitzgymnastik hat eine positive Wirkung und kann die Pflegebedürftigkeit verzögern. Kognitive Fitness dagegen ist das beste Schutzschild gegen Demenz. Gedächtnisübungen, Sprach- und Lernangebote sind auch in der häuslichen Pflegesituation gut integrierbar. Einer besonderen Bedeutung kommt die psychosoziale Gesundheit zu, denn Einsamkeit ist ein erwiesener Risikofaktor für Depressionen und andere Erkrankungen. Soziale Teilhabe steigert das Wohlbefinden, die Resilienz und die Motivation. Angehörigen kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu.
Allerdings steht im Alltag oft die Grundversorgung im Vordergrund. Dabei können pflegende Angehörige gezielt fördern, z. B. mittels strukturierter Programmewie dem von Media4Care. Der erfahrene Anbieter digitaler Lösungen für die Seniorenbetreuung bietet eine kostenlose Senioren & Angehörigen App mit fundierten Inhalten für die häusliche Betreuung. Mit zahlreichen Spielen, Quizfragen und Bildergalerien ermöglicht sie die bestmögliche kognitive, körperliche, mentale und soziale Aktivierung von Senior:innen. Dabei kann nach Schwierigkeitsstufen strukturiert werden.
Die seniorengerechte Videotelefonie ermöglicht eine barrierefreie soziale Interaktion. Angehörige können sich über Aktivitäten und Fortschritte der Senior:innen auf dem Laufenden halten und sich darüber hinaus umfangreiches Pflegewissen aneignen. Die Software ist intuitiv und einfach zu bedienen – ob gemeinsam oder als Selbstbeschäftigung. Ursprung der App ist eine seit über zehn Jahren in Pflegeheimen genutzte Lösung: „Durch digitale Teilhabe und inspirierende Übungen sorgen wir für den Erhalt der Selbstständigkeit von Senior:innen und für die Entlastung von Betreuenden – auch in sämtlichen professionellen Pflegeformen“, erläutert Geschäftsführer Carsten Clanget und ergänzt: „Unsere Software ist mittlerweile in mehr als 4.000 Pflegeeinrichtungen vertreten und hat sich bewährt. Unser Konzept ist zum digitalen Standard in der sozialen Betreu-ung geworden.“
Neben den Apps betreibt Media4Care die Ratgeber-Community „ZuhauseBetreuen.de“, die in vielen Belangen der häuslichen Betreuung unterstützt. Sie bietet pflegenden Angehörigen u. a. Expertengespräche zum Erhalt der geistigen, körperlichen und mentalen Verfassung und hat ein umfangreiches Ratgeberangebot.
Media4Care wurde 2013 mit der Vision gegründet, die Betreuung von pflegebedürftigen Senior:innen durch digitale Technologien einfacher, effzienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. www.media4care.de
Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.
Contentway GmbH
Neue Burg 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 85 539 750
http://contentway.eu/
Digitale Patientenreise
Telefon: +49 40 874 079 58
E-Mail: sarah.larbi@contentway.de