Im B+B Parkhaus an der Ahstraße in Gelsenkirchen mussten zwei Bodenflächen saniert werden: Auf Parkdeck 9 zwei Bereiche für die Stellplätze sowie die Fahrspur und auf dem überdachten Parkdeck 8 eine Stellplatzfläche und die Fahrspur. Vertiefungen auf dem Freideck sollten so entfernt werden, dass zukünftig kein Wasser mehr auf dem Freideck stehen bleibt und sich somit im Winter kein Eis bilden kann. Im Außenbereich mussten zudem die Stöße der Fertigteilplatten überbrückt werden.
Schnelle Reaktionszeit, hoch rissüberbrückend
Eine optimale Lösung fanden die Auftraggeber in einem OS 10-Oberflächenschutzsystem von MC. Vor Beginn der Sanierungsarbeiten wurde eine Musterfläche mit einer Gefällverbesserung und Bandage für besonders rissgefährdete Bereiche angelegt. Diese wurde bei widrigen Witterungsbedingungen im Winter getestet, da die Beschichtungsarbeiten auf den beiden Parkdecks zum Jahresende erfolgen sollten. Zu dieser Zeit ist das Parkhaus weniger ausgelastet und die Sperrzeiten sind weniger problematisch. Das OS 10-Oberflächenschutzsystem MC-DUR TopSpeed flex plus der MC ist für eine Verarbeitung bei schwierigen Wetterverhältnissen besonders geeignet. Es ist hoch rissüberbrückend und kann aufgrund der integrierten KineticBoost-Technology® bei Feuchtigkeit und einem erweiterten Temperaturbereich von 2 °C bis 35 °C eingebaut werden. Es härtet viel schneller als herkömmliche OS 10-Beschichtungen aus und ist bereits nach 30 Minuten regenfest. Die Musterfläche hat sich über den Winter gut bewährt. Dabei überzeugten auch die herausragende Farbbeständigkeit, gute Reinigungsfähigkeit sowie Langlebigkeit und einzigartige Verschleißfestigkeit, sodass mit den Beschichtungsarbeiten begonnen werden konnte.
Ausführung
Zunächst wurde der alte Beton angeschliffen, die alten Fugenbänder zwischen den Stellflächen (Parkdeck 9) und im Fahrbereich (Parkdeck 8+9) entfernt und die Flächen kugelgestrahlt und abgesaugt. Anschließend wurden die Betonflächen mit MC-DUR TopSpeed SC grundiert und mit Quarzsand leicht abgestreut. Nach einer Trocknungszeit von zwei Stunden wurde eine Kratzspachtelung aus MC-DUR TopSpeed SC und Quarzsand aufgekratzt, eingearbeitet und mit Quarzsand leicht abgestreut. Nach weiteren zwei Stunden wurde MC-DUR TopSpeed flex plus auf dem Freideck sowohl im Bereich der vertieften Fuge als zusätzliche Rissbandage mit dem Gewebe MC-Floor Tex eingearbeitet als auch vollflächig als abdichtende Lage appliziert. Am nächsten Tag erfolgte die Applikation der Einstreuschicht mit MC-DUR TopSpeed im Farbton RAL 7042 und das Abstreuen mit Quarzsand. Abschließend wurden die Flächen mit MC-DUR TopSpeed in der gleichen Farbe kopfversiegelt. Zudem erhielten die Ablaufrinnen aller Decks eine abdichtende Beschichtung mit MC-DUR TopSpeed flex plus.
Beschichtung von E-Ladeplätzen
Nach den guten Ergebnissen auf den Parkdecks entschieden sich die Auftraggeber, die Elektroladestationen des B+B Parkhauses in Düsseldorf mit dem MC-DUR TopSpeed Oberflächenschutzsystem 8 der MC zu beschichten. Entscheidend war eine kurze Überarbeitungszeit, um die Parkplätze nicht zu lange zu sperren. Das Ergebnis überzeugte, sodass von 2022 bis 2026 die E-Ladestationen von 50 B+B Parkhäusern in ganz Deutschland saniert werden.
Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.
MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Telefon: +49 (2041) 101-0
Telefax: +49 (2041) 640-17
http://www.mc-bauchemie.de
Marketing & Communication
Telefon: +49 2041 101 645
E-Mail: friederike.weyers@mc-bauchemie.de