Inventur 2025: Jetzt zur Inventur Software von COSYS wechseln und Bestandsaufnahme optimieren!

Die Inventur gehört zu den aufwendigsten und fehleranfälligsten Prozessen im Unternehmen – und dennoch wird sie oft mit veralteten Mitteln durchgeführt. Zettelwirtschaft, Excel-Tabellen und manuelle Erfassungen kosten nicht nur Zeit, sondern führen regelmäßig zu Inventurdifferenzen, unklaren Beständen und Stress bei der Jahresendabrechnung oder bei Prüfungen. Gerade 2025 ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Inventurprozesse neu zu denken. Digitalisierung, zunehmende Audit-Anforderungen und der wachsende Druck zur Effizienzsteigerung verlangen nach einer Lösung, die nicht nur zählt, sondern dokumentiert, analysiert und integriert. Mit der Inventur Software von COSYS setzen Sie auf eine moderne, mobile und revisionssichere Lösung, die Ihre Bestandsaufnahme einfacher, schneller und sicherer macht. Ob Einzelhandel, Lagerlogistik oder Filialbetrieb – jetzt ist der perfekte Moment für den Wechsel zu einer zukunftsfähigen Inventurlösung.

Status quo: So läuft Inventur heute (noch) ab

In vielen Unternehmen läuft die Inventur noch immer so ab wie vor zehn oder zwanzig Jahren: mit Papierlisten, gedruckten Artikellisten aus dem Warenwirtschaftssystem und der mühsamen Übertragung in Excel-Tabellen. Die Folge? Zahlreiche Fehlerquellen – von falsch gezählten Artikeln über Zahlendreher beim Eintippen bis hin zu komplett vergessenen Lagerbereichen. Oft fehlt die Transparenz darüber, wer wann was gezählt hat – was Nachzählungen, Rückfragen oder die Ursachenforschung bei Inventurdifferenzen enorm erschwert. Besonders in Unternehmen mit mehreren Standorten oder dezentraler Lagerhaltung ist die Koordination ohne Softwareunterstützung eine echte Herausforderung. Diese manuelle Herangehensweise kostet nicht nur wertvolle Arbeitszeit, sondern auch bares Geld: durch Bestandsabweichungen, Fehlbuchungen und teure Korrekturen im Nachgang. Ganz zu schweigen vom Stress für das Team und den erhöhten Aufwand bei Prüfungen oder Jahresabschlüssen. Kurz gesagt: Der klassische Inventurprozess ist fehleranfällig, ineffizient – und längst nicht mehr zeitgemäß.

COSYS Inventur Software – Die Lösung im Überblick

Mit der Inventur Software von COSYS bringen Sie Ihre Bestandsaufnahme auf das nächste Level – mobil, digital und fehlerfrei. Statt Papierlisten und Excel-Chaos nutzen Sie eine intuitiv bedienbare App, mit der Ihre Mitarbeiter Bestände direkt vor Ort erfassen – per Smartphone, MDE-Gerät oder Tablet. Jeder Scan ist eindeutig zugeordnet: Artikelnummer, Menge, Standort, Datum, Uhrzeit und der Name des Zählenden werden automatisch dokumentiert. Seriennummern oder Chargen? Kein Problem. Auch diese erfasst COSYS lückenlos – ideal für alle, die auf Rückverfolgbarkeit angewiesen sind, etwa in der Lebensmittel-, Pharma- oder Elektronikbranche. Dank der integrierten Kommentarfunktion lassen sich beschädigte, fehlende oder unklare Artikel sofort vermerken. Nachzählungen und Korrekturen werden sauber dokumentiert – inklusive kompletter Historie für spätere Audits. Und falls kein WLAN verfügbar ist, arbeitet die App einfach offline weiter – alle Daten werden später synchronisiert. Über das COSYS WebDesk-Portal behalten Sie jederzeit den Überblick: Sie sehen live, wer wo zählt, welche Bereiche bereits abgeschlossen sind und wo Differenzen auftreten. Die Daten lassen sich nahtlos exportieren oder direkt an Ihr ERP-System übergeben – ganz ohne manuelle Nacharbeit.

Integration & Support

Die Einführung einer neuen Software muss kein Kraftakt sein – COSYS sorgt dafür, dass Ihre Inventur Software schnell, reibungslos und auf Ihre Prozesse abgestimmt integriert wird.

Schnelle und einfache Implementierung

Die COSYS Lösung ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel an Ihre bestehenden Systeme und Abläufe anpassen. Ob Sie ein ERP-System wie SAP, Microsoft Dynamics oder eine eigene Branchenlösung nutzen – die Anbindung erfolgt über erprobte Schnittstellen. Auch bei komplexen IT-Strukturen steht COSYS Ihnen mit erfahrenen Projektmanagern zur Seite.

Individuelle Schulung für Ihre Teams

Damit Ihre Mitarbeiter die Software sicher bedienen können, bietet COSYS gezielte Schulungen – vor Ort, per Webinar oder als Online-Tutorials. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass auch ungeübte Nutzer schnell zurechtkommen.

Support, wenn Sie ihn brauchen

Ein persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen bei Fragen oder technischen Anliegen jederzeit zur Seite. Das COSYS Support-Team ist für Sie erreichbar – auch während Ihrer Inventur, wenn es auf schnelle Hilfe ankommt.

Skalierbar für jedes Unternehmen

Egal, ob Sie eine einzelne Lagerhalle oder ein Filialnetz mit dutzenden Standorten verwalten: COSYS wächst mit Ihrem Unternehmen mit. Neue Nutzer, Geräte oder Standorte lassen sich flexibel hinzufügen – ohne langwierige Neuinstallationen.

Fazit – Der nächste Schritt zur Inventur der Zukunft

Die Anforderungen an moderne Unternehmen steigen – und die Inventur ist längst mehr als nur eine Zählübung. Wer heute noch auf manuelle Prozesse setzt, riskiert Zeitverlust, Fehler, und im schlimmsten Fall: finanzielle Verluste durch falsche Bestände oder nicht bestandene Audits. Mit der Inventur Software von COSYS stellen Sie Ihre Prozesse zukunftssicher auf: mobil, digital, nachvollziehbar und effizient. Sie reduzieren nicht nur Fehler und Aufwand, sondern gewinnen auch Transparenz und Kontrolle über Ihre Lagerbestände – standortübergreifend und in Echtzeit. Ob Einzelhandel, Großhandel, Lager oder Filialsystem – COSYS bietet eine flexible Lösung, die sich Ihren Abläufen anpasst und Sie von der Vorbereitung bis zur Auswertung unterstützt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre Inventur neu zu denken – und mit COSYS auf eine professionelle, audit-sichere und skalierbare Software zu setzen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel