- Truth Verifier for Journalists, eine kostenfreie Lösung zur Überprüfung der Integrität beliebiger digitaler Dateien, wurde von Connecting Software veröffentlicht.
- Aufbauend auf der Truth Enforcer-Technologie von Connecting Software ermöglicht Truth Verifier seinen Nutzern eine sichere digitale Versiegelung schützenswerter Dateien vorzunehmen, durch die sich jederzeit nachweisen lässt, ob ein Dokument unverändert und somit authentisch ist.
- Die Lösung wurde speziell für Journalisten entwickelt. Sie erlaubt die Erstellung von extern überprüfbaren Zeitstempeln und Integritätsnachweisen, um die Herkunft von Material zu belegen, Manipulationsvorwürfen vorzubeugen und Beweise für eventuelle rechtliche Auseinandersetzungen zu sichern.
- Das Tool bietet umfassende Datenschutzfunktionen: Zugriff auf die Dateien hat ausschließlich der Nutzer selbst.
Connecting Software hat sein neues Produkt Truth Verifier for Journalists veröffentlicht – eine kostenlose, datenschutzfreundliche Lösung, die speziell für journalistische Anforderungen entwickelt wurde. Sie erzeugt einen nachweisbaren Beleg für die Authentizität und den Zeitstempel einer Datei und ermöglicht es Nutzern, zweifelsfrei zu beweisen, dass ihre Arbeit zu einem konkreten Zeitpunkt nicht manipuliert gewesen ist.
Vorteile für Journalist*innen
Herkunft und Chronologie belegen:
Journalisten können Recherchedokumente, Interviewaufnahmen, Quelldateien oder erste Entwürfe bereits bei Erhalt bzw. Erstellung versiegeln. Die Zeitstempel von Truth Verifier bieten einen überprüfbaren Nachweis darüber, wann diese Materialien in ihren Besitz gelangt sind – essenziell für langfristige investigative Arbeiten.
Schutz vor Manipulationsvorwürfen:
Durch die digitale Versiegelung können Nutzer jederzeit unabhängig nachweisen, dass Dateien wie Audio- oder Videoaufnahmen unverändert sind. Dies schützt Journalisten vor dem Vorwurf, Material nachträglich verändert zu haben.
Beweissicherung für rechtliche Auseinandersetzungen:
Bei Verleumdungsvorwürfen müssen Journalisten belegen können, dass sie vor der Veröffentlichung auf vertrauenswürdige Informationen zugreifen konnten. Mit Truth Verifier versiegelte Dateien ermöglichen diesen Nachweis.
Schutz geistigen Eigentums:
Freiberufliche Journalisten können ihre Inhalte vor einer Einreichung versiegeln und erhalten damit einen eindeutigen Eigentumsnachweis, den sie vorlegen können, falls ihre Arbeit ohne Genehmigung verwendet wird.
So funktioniert die Technologie
Truth Verifier for Journalists basiert auf der bewährten Truth Enforcer-Technologie von Connecting Software. User können beliebige digitale Dateien in ihren Browser, am eigenen Device, laden und erzeugen dabei einen eindeutigen digitalen Fingerabdruck (Hash), der mit den Dateiinhalten zum Zeitpunkt ihres siegelns verknüpft ist.
Dieser Fingerabdruck wird anschließend in einer öffentlichen Blockchain gespeichert – ein Medium, das sich nicht manipulieren lässt. Jede nachträgliche Änderung an der Datei führt zu einem anderen Hash, sodass jederzeit mit Sicherheit festgestellt werden kann, ob eine Datei der Originaldatei entspricht.
Besonders wichtig:
Weder Connecting Software noch Dritte können die Inhalte der geladenen Datei einsehen. In der Blockchain wird ausschließlich der Hash gespeichert, wodurch der Datenschutz vollständig gewahrt bleibt. Gleichzeitig wird Dritten durch die öffentliche, unveränderliche Speicherung des Hash ermöglicht, die Integrität der Datei unabhängig zu überprüfen.
Im Gegensatz zu den leicht manipulierbaren Dokument-Metadaten (z. B. Speicherzeitpunkt, Autorenname), können Blockchain-Einträge aufgrund ihrer dezentralen Struktur nach heutigem Stand der Technik nicht verändert werden.
Thomas Berndorfer, CEO von Connecting Software, erklärt:
„Die potenziellen Vorteile von Truth Verifier for Journalists sind enorm. Journalisten können Audioaufnahmen, schriftliche Quellen und Entwürfe auf unserer Plattform versiegeln und gegenüber externen Stellen nachweisen, dass diese Dateien unverändert geblieben sind. Diese neue Art des Schutzes hilft, Risiken von vornherein auszuschließen – und stärkt die Integrität journalistischer Arbeit gegenüber rechtlichen Angriffen und unberechtigter Nutzung. Eine weite Verbreitung dieser Technologie wird Reporter auf ihrer Suche nach Wahrheit maßgeblich unterstützen.“
Truth Verifier for Journalists ist ab sofort kostenlos verfügbar unter:
https://truthverifier.news
Connecting Software bietet seit über zwei Jahrzehnten Softwarelösungen zur Datensynchronisierung und zur Verbindung von Unternehmenssystemen an. Das Unternehmen zählt weltweit über 1.000 Kunden, insbesondere in stark regulierten Branchen wie dem Finanzwesen, dem öffentlichen Sektor und dem Militär.
Die Lösungen von Connecting Software arbeiten automatisch im Hintergrund. Sie steigern die Produktivität, erhöhen die Datensicherheit und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie betreffen meist die gängigsten Business-Anwendungen wie zum Beispiel von Microsoft: Dynamics365, Office365/M365, SharePoint. Aber auch andere globale und regionale Hersteller wie Salesforce oder Google.
Darüber hinaus kommen bewährte Spitzentechnologien zum Einsatz – darunter Blockchain für Datenintegrität und -authentizität sowie Datendioden für die unidirektionale, sichere Datenübertragung in sicherheitskritische Umgebungen. Diese strategische Anwendung fortschrittlicher Technologien gewährleistet Sicherheit und Zuverlässigkeit für die geschäftskritischen Prozesse der Kunden.
Mehr Info unter: www.connecting-software.com
Connecting Software s.r.o. & Co. KG
Gumpendorfer Straße 19
A1060 Wien
Telefon: +43 (1) 3707200
http://www.connecting-software.com
PR Lead
E-Mail: elliot@connecting-software.com
![]()
