Was zunächst nach einem Routineauftrag aussah, entwickelte sich zu einer technisch anspruchsvollen Datenrettung. Die CD-ROM war stark beschädigt, das Dateisystem unlesbar. Mit speziellen Laborverfahren, wie sie auch bei defekten USB-Sticks eingesetzt werden, gelang es den Experten von DATA REVERSE®, die digitalen Pläne Schicht für Schicht zu rekonstruieren.
„Solche Fälle zeigen, dass alte Datenträger noch immer enorme Bedeutung haben können – besonders, wenn es um historische Bau- oder Konstruktionsdaten geht“, erklärt Jan Bindig, Geschäftsführer von DATA REVERSE®. „Wer alte CDs, DVDs oder Magnetbänder entsorgt, verliert oft unbeabsichtigt wertvolles Wissen. Nachhaltigkeit bedeutet auch, digitale Erinnerungen zu bewahren.“
Die wiederhergestellten CAD-Dateien ermöglichten es dem beauftragten Ingenieurbüro, die Klimaanlage ohne Eingriffe in bestehende Leitungen zu planen und so erhebliche Kosten zu vermeiden. Für das Bauunternehmen ein Glücksfall – und ein Beispiel dafür, dass digitale Rettung nicht nur Daten, sondern auch Projekte sichern kann.
Wenn Speichermedien nicht mehr erkannt werden, ist oft dennoch eine Wiederherstellung möglich – auch bei alten Festplatten und CDs, deren Dateisysteme längst überholt sind. Ob versehentlich gelöschte Fotos, defekte USB-Sticks oder historische Baupläne – Datenrettung bedeutet heute weit mehr als die Wiederherstellung einzelner Dateien.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der professionellen Datenrettung unterstützt DATA REVERSE® Unternehmen, Behörden und Ingenieurbüros dabei, verloren geglaubte Informationen von alten Speichermedien zurückzugewinnen – von Festplatten und Servern bis zu historischen CDs und Disketten.
DATA REVERSE® mit Sitz in Leipzig ist auf die professionelle Datenrettung von digitalen Speichermedien spezialisiert. Mit über 20 Jahren Erfahrung, TÜV-zertifiziertem Kundenservice und einer Erfolgsquote von über 95 % bietet das Unternehmen zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen bei Datenverlusten jeglicher Art. Durch umfangreiches Know-how in Reverse Engineering und eine konsequente Datengarantie zählt DATA REVERSE® zu den führenden Anbietern der Branche.
Neben Festplatten, Flash-Speichern und RAID-Systemen werden auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software Defined Storage erfolgreich wiederhergestellt. Zur optimalen Qualitätssicherung setzt DATA REVERSE® ausschließlich auf individuell entwickelte Softwarelösungen, ein eigenes Reinraumlabor sowie eine interne Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
DATA REVERSE® Datenrettung – Bindig Media GmbH
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 39281789
Telefax: +49 (341) 6400583
https://www.datareverse-datenrettung.de
Redaktion
Telefon: +49 (341) 392817-89
E-Mail: presse@datareverse.de