COGLAS WEB WMS: Humorvolle „Lagerleiter-Selbsthilfegruppe“ zeigt die Tücken schlechter Logistiksoftware

Mit einem unkonventionellen Werbefilm sorgt COGLAS in der Logistikbranche für Aufmerksamkeit. In der inszenierten „Lagerleiter-Selbsthilfegruppe“ schildern drei Warehouse-Manager ihre alltäglichen Probleme: ausgefallene Systeme nach Updates, Bestandsdifferenzen oder das altbekannte Zettelchaos. Doch die Stimmung kippt, als plötzlich eine weitere Lagerleiterin hereinkommt – sie kennt all diese Herausforderungen nicht. Der Grund: Sie arbeitet bereits mit dem COGLAS WEB WMS.

Hier geht es direkt zum Werbefilm

Die ironisch-humorvolle Darstellung verdeutlicht die Realität vieler Unternehmen, die mit komplizierten oder unzuverlässigen Systemen kämpfen. Gleichzeitig zeigt der Film, wie COGLAS diese Hürden auflöst – mit einer Lösung, die einfach zu bedienen ist und in kürzester Zeit einsatzbereit wird.

Einsatzbereit in kürzester Zeit

Das COGLAS WEB WMS basiert vollständig auf einer browsergestützten Cloud-Architektur. Lokale Installationen oder teure IT-Infrastrukturen entfallen. Statt mehrmonatiger Einführungsprojekte kann das System innerhalb einer Woche produktiv genutzt werden.

Die Vorteile unter anderem:
→ Echtzeit-Transparenz über Bestände und Prozesse
→ Intelligente, automatische Lagerplatzvorgaben
→ Digitale & papierlose Kommissionierung mit mobilen Endgeräten

Nach einer kurzen Einführung von rund 30 Minuten können selbst Anwender ohne technische Vorkenntnisse eigenständig arbeiten.

Branchenübergreifend einsetzbar, nahtlos integrierbar und skalierbar

Ob Start-up, Mittelstand oder Konzern: Das COGLAS WEB WMS richtet sich an alle Unternehmen, die eine leistungsfähige und schnell einsetzbare Lagerverwaltungssoftware suchen. Typische Einsatzfelder sind Logistikdienstleister, E-Commerce, Fulfillment, Produktion oder Ersatzteillogistik.

Dank der flexiblen Integrationsarchitektur lässt sich das System nahtlos mit bestehenden Fremdsystemen verbinden – von gängigen ERP-Lösungen wie SAP oder Microsoft Dynamics über Shopsysteme wie Shopify oder Shopware bis hin zu Marktplätzen. Integrierte Anbindungen an KEP-Dienstleister und Carrier wie DHL, DPD, UPS oder GLS runden das Paket ab.

Über die COGLAS GmbH

Die COGLAS GmbH mit Sitz in Wunstorf bei Hannover bietet auf Mietbasis Logistiksoftware für verschiedenste Branchen. Das webbasierte COGLAS WEB WMS, unterstützt sämtliche Prozesse in der Lagerverwaltung, Versand und Lagersteuerung effizient und flexibel. Das COGLAS WEB WMS überzeugt mit umfangreichen Standardprozessen, ist blitzschnell einsatzbereit, einfache Konfiguration und durch überschaubare Investitionskosten.

Neben modernster Technologie setzt das 1987 gegründete Unternehmen auf einen engen Austausch mit Kunden, um langfristige Partnerschaften und nachhaltige Erfolge zu gewährleisten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COGLAS GmbH
Hagenburger Straße 54 a
31515 Wunstorf
Telefon: +49 5031-9417-0
Telefax: +49 5031-9417-10
https://www.coglas.com

Ansprechpartner:
Fazalrehman Khan
Sales Manager
Telefon: +49 5031 9417-40
E-Mail: khan@coglas.com
Enrico Schelb
Geschäftsführer / Produktmanagement
Telefon: 0503194170
E-Mail: info@coglas.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel