Eigenverwaltend wirtschaftliche Stabilität von ASS Stahlservice sichern

Die Geschäftsführer der ASS Stahlservice GmbH im württembergischen Neresheim haben beim zuständigen Amtsgericht in Aalen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Gericht folgte dem Antrag und bestellte Professor Dr. Martin Hörmann  von Anchor zum vorläufigen Sachwalter.

„In den vergangenen beiden Jahren waren die Umsätze in der Stahlbranche stark rückläufig. Dieser Antrag war geboten, da wir die konjunkturelle Entwicklung im Anlagen- und Maschinenbau der vergangenen beiden Jahre nicht länger auffangen können “, erläutert Geschäftsführer Joachim Schmid.

„Die eigenverwaltende Geschäftsführung bleibt weiterhin verwaltungs- und verfügungsbefugt und will die wirtschaftliche Lage des Betriebs kurz-, mittel- und langfristig stabilisieren“, ergänzt  Dirk Eichelbaum von dhmp Restrukturierung, der die Geschäftsführung als Generalbevollmächtigter während der Sanierungsphase unterstützt. „Die moderne Lagerlogistik im Gewerbegebiet ‚Im Riegel‘ in zentraler Lage nahe der Autobahn A7 ist ein gewichtiges Argument für unsere Sanierung in den anstehenden Gesprächen mit Geschäftspartnern und Gläubigern“.

Aufgrund der Kostensituation am neuen Standort war ein langfristiger Weiterbetrieb  nicht mehr möglich. Gleichwohl blickt die Geschäftsführung zuversichtlich auf den Sanierungsprozess in Eigenverwaltung: „‚Stahl‘ ist und bleibt eine Schlüsselbranche für die deutschen Wertschöpfungsketten, insbesondere für die Automobil- und Maschinenbauindustrie“, so Schmid.

Das Eigenverwaltungsverfahren zielt auf den dauerhaften Erhalt des Standortes ab. Deswegen führt ASS Stahlservice den Geschäftsbetrieb so reibungslos wie möglich umfassend fort. Löhne und Gehälter der rund 50 Beschäftigten sind über die Regelungen zum Insolvenzgeld bis einschließlich November 2025 abgesichert.

Über ASS Stahlservice

ASS Stahlservice, 2001 in Aalen-Ebnat gegründet, kombiniert klassischen Stahlhandel, Anarbeitung und individuelle Serviceleistungen für Kunden in Deutschland und im angrenzenden Ausland. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Mit dem Großhandel von Blankstahl, Walzstahl, Feinkornbaustahl für Druckbehälter, Produkte für besondere Verwendungszwecke oder Gusseisen beliefert der Betrieb eine große Bandbreite an Kunden, insbesondere aus dem (Sonder-)Maschinenbau und der Antriebstechnik.

Ab 2020/21 investierte der mittelständische, inhabergeführte Stahlservice in einen Neubau im Gewerbegebiet in Neresheim;  den neuen Firmensitz hat ASS Stahlservice als Mieter und Nutzer der Hallen mit modernen Technologien für Lagerhaltung, Zuschnitt und Qualitätssicherung  im Frühjahr 2025 bezogen.

Über tsc.komm l kommunikation meistern

unabhängige journalistische Dienstleistung in kritischen Kommunikationslagen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tsc.komm l kommunikation meistern
Musäusstraße 1
51067 Köln
Telefon: 0171 86 86 482
http://www.tsc-komm.de

Ansprechpartner:
Thomas Schulz
tsc.komm I kommunikation meistern
Telefon: +49 (171) 8686482
E-Mail: tsc@tsc-komm.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel