DREHER Automation hat im September in Chicago vor allem neue Perspektiven der Produktivität und viel Lösungskompetenz für zukunftssichere Fertigungsprozesse im Gepäck. Die FABTECH-Messereihe zieht jedes Jahr mehr als 65.000 Besucher aus über 90 Ländern nach Nordamerika – und die DREHER Innovationskraft aus Deutschland findet in diesem Umfeld hohen Anklang.
DREHER auf der FABTECH: Heimspiel in der Ferne
Die FABTECH gilt seit über 40 Jahren als Leitmesse für die Blechbearbeitungs- und Umformtechnik in Nordamerika. Digitalisierung, Automatisierung und adaptive Fertigung stehen längst als entscheidende Faktoren der Wettbewerbsfähigkeit im Fokus.
Mit Blick auf das eigene Portfolio und die Trends der Messe betont Marc Decker, Sales Director North bei DREHER Automation: „Insbesondere die Metallumformung erlebt gegenwärtig einen fundamentalen Wandel: Intelligente Technologien meistern repetitive Aufgaben in Rekordzeit. Smarte Systeme ermöglichen adaptive Prozesse und bauen nachhaltig die datengetriebene Optimierung auf. Hier deckt sich unser Angebot mit den vorherrschenden Branchentrends und der konkreten Nachfrage.“
DREHER Automation gestaltet die Zukunft der Produktion
Als festetabliertes Unternehmen mit mehr als 50 Jahren Erfahrung auf dem internationalen Markt hat DREHER stets auf Innovation und Weiterentwicklung gesetzt. So adressiert der Spezialist die Top-Themen der FABTECH mit richtungsweisenden Entwicklungen, die bereits heute in der industriellen Praxis ein signifikantes Plus an Produktivität ermöglichen.
Von flexibler Automatisierung für Pressen und Pressenlinien sowie Platinenschneidsysteme (ob mechanisch oder per Laser), über adaptive Steuerungskonzepte bis hin zu digital vernetzten Produktionsumgebungen: DREHER Automation bringt weitreichende Lösungskompetenz in verschiedenen Anforderungsbereichen ein. Das gilt auch in der Modernisierung bestehender Anlagen und Fremdfabrikate.
Save the Date mit DREHER – Highlights für Messebesucher
„Unsere Lösungen werden aus der Praxis heraus für maximale Praktikabilität und Produktivität entwickelt. Um das zu demonstrieren, stehen wir im McCormick Place in Chicago bereit: für praxisnahe Impressionen, richtungsweisende Impulse und einen persönlichen Austausch“, betont Marc Decker. Der erfahrene Experte wird nicht nur über die gesamte Messe Ansprechpartner am Stand sein, sondern in einem Fachvortrag direkt zum Messeauftakt auch eine Gegenüberstellung von Press Blanking und Laser Blanking präsentieren.
Besucher am Stand D40844 dürfen sich auf konkrete Anwendungsszenarien und Technologie-Demonstrationen freuen. „Wir möchten den Mehrwert von Automatisierung erlebbar machen. Auf der FABTECH zeigen wir, wie sich Produktivität, Qualität, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit durch smarte Lösungen messbar steigern lassen“, betont der Sales Director.
Während Marc Decker in den Dialog mit dem Messepublikum geht, ist DREHER Automation in den USA auch mit zwei dauerhaften Vertretern direkt vor Ort für Kunden, Partner und Interessenten erreichbar: Tim Josephs für den Mittleren Westen und Tom Kelly für den Südosten.
Messe-Facts:
FABTECH 2025
Chicago, McCormick Place
8.–11. September 2025
Halle D, Stand D40844
Beitrag von Marc Decker, Sales Director North, DREHER Automation
Montag, 8. September 2025, 8:30 – 9:30 Uhr
Titel: Laser Blanking vs. Press Blanking: A Comprehensive Comparison of the Systems, Highlighting Key Advantages and Disadvantages
Die Automatic-Systeme Dreher GmbH ist der führende Systemlieferant für Automationslösungen im Bereich umformtechnischer Fertigungsprozesse. Ob für aktuelle Anwendungen oder für Ideen, die die Zukunft gestalten, bei DREHER Automation finden Sie den richtigen Ansatz für die Optimierung Ihres Fertigungsprozesses.
Mit einem Team von rund 200 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern plant, entwickelt und automatisiert das inhabergeführte Unternehmen Umformanlagen, vor allem Umformpressen im Bereich Blech- und Massivumformung. Dabei ist DREHER Automation Ihr Ansprechpartner für innovative Automationslösungen für verschiedenste Umformverfahren (z. B. Scheiden, Prägen, Tiefziehen oder Gesenkschmieden).
Automatic-Systeme Dreher GmbH is the leading system supplier for automation solutions in the area of forming production processes. Whether for current applications or for new ideas that will shape the future, DREHER Automation offer you the right approach to optimize your manufacturing processes.
With a team of approx. 200 highly qualified employees, DREHER Automation plan, develop, and automate metal forming processes, especially forming presses in the sheet metal and forging sector. In this respect, the owner-operated compnay is the right partner for innovative automation solutions covering a wide range of forming processes (e.g. cutting, embossing, deep drawing, or forging.)
Automatic-Systeme Dreher GmbH
Karl-Drais-Straße 1
72172 Sulz a. N.
Telefon: +49 7454 881-0
Telefax: +49 7454 881-11
https://www.dreher.de
Vice President
Telefon: +49 7454 881-640
E-Mail: t.kern@dreher.de