Effiziente Produktion von Transformerboards durch innovatives Belade- und Entladesystem von SYSTRAPLAN

Ein innovatives Verfahren zur automatischen Beschickung und Entladung von Mehretagenpressen optimiert die Herstellung von Transformerboards, einem wichtigen Isoliermaterial auf Zellulosebasis. Die von SYSTRPLAN entwickelte Technologie entkoppelt den Nassbereich von der Presse, ermöglicht einen schonenden Transport des empfindlichen Materials und maximiert die Produktionseffizienz durch gleichzeitiges Be- und Entladen.

Transformerboard wird aus hochwertigem Zellstoff gefertigt, der zunächst zu nassen Lagen (Nassvlies) verarbeitet wird. Diese Nassvliese werden in einem mehrstufigen Heißpressverfahren unter Druck und Hitze zu dichten, robusten Platten gepresst.

Die Herausforderung dabei: Die Mehretagenpresse arbeitet nur optimal, wenn die nassen Vliese exakt getaktet zugeführt und die fertigen Platten schnell entnommen werden. Herkömmliche Abläufe, bei denen die Presse erst komplett entleert und dann wieder befüllt wird, führen zu unnötigen Stillstandszeiten.

Synchronisierte Prozesse für maximale Effizienz

Das System von SYSTRAPLAN löst dieses Problem durch eine intelligente Entkopplung der Nassvlies-Produktion von der Heißpresse. Während die Presse arbeitet, werden die Nassvliese aus dem Nassbereich kontinuierlich vorbereitet. Das Herzstück des Systems ist ein Beladekorb, der die feuchten, empfindlichen Platten vorsichtig aufnehmen kann. In diesem Korb werden die nassen Lagen gesammelt, während die Presse geschlossen ist. Nach Ablauf der Presszeit öffnen sich die Etagen, und der Beladevorgang und der Entladevorgang finden synchron statt.

Entladen: Die fertigen Transformerboards werden mithilfe von Vakuumsaugern aus den Press-Etagen gezogen und in einen Entnahmekorb überführt.

Beladen: Gleichzeitig bewegen sich die Bandtabletts mit den neuen, ungepressten Lagen von der gegenüberliegenden Seite in die leeren Etagen der Presse.

Dieses parallele Vorgehen minimiert die Stillstandszeit der Presse erheblich. Sobald die alten Platten entfernt und die neuen Lagen positioniert sind, kann der Pressvorgang sofort wieder beginnen. Dies optimiert die Taktzeiten und steigert die Produktionskapazität.

Schonender Transport der Nassvliese

Besonderes Augenmerk liegt auf dem schonenden Transport des sensiblen Nassvlieses. Breite Förderbänder stützen die Platten vollflächig ab, und präzise Übergänge zwischen den Bändern gewährleisten eine sichere Beförderung ohne Beschädigung. Vor dem Pressvorgang werden die bis zu 6,5 Meter langen und 3,4 Meter breiten Platten mithilfe spezieller Schneideinheiten auf die endgültige Größe zugeschnitten. Das anfallende Material wird gesammelt und dem Recycling zugeführt.

Wartungsarme und langlebige

Das gesamte System zeichnet sich durch seine robuste, wartungsarme und langlebige Bauweise aus. Da die Platten als Isoliermaterial für elektrische Bauteile verwendet werden, wurde bei der Konstruktion darauf geachtet, metallischen Abrieb an allen beweglichen Teilen zu vermeiden.

Flexibilität der Systemkonfiguration

Ein weiterer Vorteil ist die hohe Flexibilität der Systemkonfiguration. Die Anlagen von SYSTRAPLAN können individuell an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden, sei es in Bezug auf Plattengrößen, Gewichte oder die Anzahl der Press-Etagen – bis zu 20 Etagen sind möglich. Diese maßgeschneiderte Lösung stellt sicher, dass die Produktion von Transformerboards effizient, qualitativ hochwertig und den spezifischen Bedürfnissen des Kunden entsprechend erfolgt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SYSTRAPLAN GmbH & Co. KG
Einsteinstraße 5
32052 Herford
Telefon: +49 (5221) 7677-0
Telefax: +49 (5221) 7677-77
http://www.systraplan.de

Ansprechpartner:
Hartmut Brünger
Exportmanager
Telefon: +49 (5221) 7677-22
Fax: +49 (5221) 7677-77
E-Mail: h.bruenger@systraplan.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel