„Die Erfolgsgeschichte von Kern & Stelly zeigt, was möglich ist, wenn Partner den Wandel im Collaboration-Markt aktiv mitgestalten“, sagt Nadja Risse, Head of Central bei Zoom. „Gemeinsam beweisen wir, dass sich Innovation, starke Beratung und Nähe zum Kunden auszahlen – und freuen uns darauf, den Weg weiter gemeinsam zu gehen.“
„SaaS und insbesondere Unified Communications sind für uns einer der spannendsten Wachstumsbereiche" sagt Gerd Holl, Managing Director & Regional Director DACH bei der Midwich Group, die Kern & Stelly Medientechnik mehrhaltlich hält. "Wir sind stolz, als Zoom-Distributor Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und unseren Partnern innovative Lösungen an die Hand zu geben.“
Vom Videokonferenzanbieter zur Plattform für moderne Zusammenarbeit
Was mit der Nachfrage nach zuverlässigen Videomeetings begann, hat sich zu einem umfassenden Plattformgeschäft entwickelt. Heute begleiten Partner wie Kern & Stelly ihre Kunden bei der Einführung von ganzheitlichen Zoom-Lösungen, darunter Zoom Phone, Contact Center, Whiteboarding, Workspace Reservation und zunehmend auch AI-gestützte Funktionen.
„Die Nachfrage nach Zoom Phone wächst rasant“, berichtet Gerd Holl. „Wir haben zahlreiche Kunden aus dem Hotel- und Bildungsbereich, die ihre Telefonanlagen erfolgreich auf Zoom Phone umgestellt haben – und heute von einer nahtlosen Integration in Meetings und Workflows profitieren.“
KI-Anwendungen als nächster Wachstumstreiber
Die Einführung des Zoom AI Companion schafft neue Impulse im Channel und revolutioniert die Art und Weise, wie Meetings durchgeführt und nachbereitet werden. Automatische Meeting-Zusammenfassungen ermöglichen es Teams, wichtige Diskussionspunkte und Entscheidungen effizient nachzuverfolgen, während die intelligente Unterstützung beim Schreiben von Inhalten die Produktivität erheblich steigert.
Die kontextbasierten Assistenzfunktionen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, helfen beim Optimieren von Arbeitsabläufen und stoßen auf positive Resonanz im Markt. Diese KI-gestützten Features ermöglichen es Nutzern, sich auf die wesentlichen Aspekte ihrer Arbeit zu konzentrieren, während routinemäßige Aufgaben automatisiert werden.
„Viele Kunden sind überrascht, wie schnell sich KI-Funktionen in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Das eröffnet neue Chancen für Partner, echte Mehrwerte zu vermitteln – und sich als Berater im digitalen Wandel zu positionieren“, so Marcel Ecke, Technical Manager UC, Midwich Group plc.
Erfolgsrezept für den Channel: Schulung, Showcases, Nähe zum Kunden
Kern & Stelly zeigt, wie erfolgreiche Partnerarbeit im Channel funktioniert: durch gezielte Enablement-Maßnahmen, eine enge Zusammenarbeit mit dem Hersteller und konsequente Kundennähe.
Ein zentraler Erfolgsfaktor ist dabei die frühzeitige Qualifizierung der Vertriebs- und Beratungsteams. „Wir investieren bewusst in Schulungen, damit unsere Partner die Plattform als Ganzes verstehen – und nicht nur einzelne Produkte. Wer die Story hinter Zoom versteht, kann Kunden ganz anders abholen“, sagt Sebastian Menke, Sales Manager Zoom bei Kern & Stelly.
Auch bei der Partneraktivierung setzt der Distributor auf Erlebnisse statt PowerPoint: In einem eigenen Showroom können Reseller Zoom-Lösungen live testen – inklusive Zoom Rooms, Zoom Phone und Collaboration-Tools. Alternativ werden virtuelle Demo-Termine angeboten, um Partnern und deren Kunden die Plattform in realistischen Szenarien vorzustellen.
Ein weiterer Erfolgsbaustein ist das gemeinsame Auftreten mit Zoom – etwa bei Reseller-Workshops, Roadshows oder Kundenveranstaltungen. Ecke: „Das persönliche Miteinander schafft Vertrauen. Wenn Partner sehen, dass wir gemeinsam auftreten und greifbar sind, fördert das die Zusammenarbeit enorm – und beschleunigt den Projektverlauf.“
Einladung an den Channel: Jetzt Partner werden
Der Meilenstein von 1 Million verkauften Lizenzen unterstreicht das Potenzial der Zoom-Plattform im Channel. Gemeinsam mit Distributoren wie Kern & Stelly investieren wir weiter in Enablement, Programme und Marktchancen für unsere Partner – mit einem klaren Ziel: Partnern ermöglichen, ihre Kunden bei der digitalen Transformation zu begleiten und langfristig erfolgreich zu sein.
Zooms Mission ist es, eine Plattform zu schaffen, die eine grenzenlose menschliche Kommunikation ermöglicht. Mit Zoom Workplace, der Kollaborationsplattform des Unternehmens, die durch KI unterstützt wird und für moderne Arbeitsweisen entwickelt wurde, wird die Kommunikation vereinfacht, die Mitarbeitendenbindung gestärkt, die persönliche Zeit optimiert und die Produktivität verbessert. Außerdem bietet Zoom Workplace Kund:innen die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Apps von Drittanbietern und Integrationen zu wählen. Unterstützt durch den Zoom AI Companion, umfasst Zoom Workplace Lösungen für Zusammenarbeit wie Meetings, Team-Chat, Telefonie, Terminplanung, Whiteboard, Räume, Workvivo und vieles mehr. In Kombination mit den Business-Services von Zoom für Vertrieb, Marketing und Kundenservice-Teams, einschließlich des Zoom Contact Centers, werden Kundenbeziehungen über alle Phasen des Kundenbindungszyklus hinweg gestärkt.
Zoom wurde im Jahr 2011 gegründet, ist an der Börse notiert (NASDAQ: ZM) und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Weitere Informationen finden Sie auf zoom.com.
Über die Kern & Stelly Medientechnik GmbH
Kern & Stelly wurde 2004 in Hamburg gegründet und gehört heute zu den größten Distributoren für Präsentations- und Medientechnik in Deutschland. Das Vertriebskonzept des Unternehmens ist zu 100 % auf den Fachhandel ausgerichtet. Kern & Stelly ist Distributionspartner namhafter internationaler Hersteller und bietet seinen Fachhandelspartnern ein breites Sortiment an audiovisuellen Produkten wie Projektoren, Displays, Signalmanagement-Lösungen, interaktive Whiteboards oder Dokumentenkameras. Im Mittelpunkt steht dabei stets die individuelle und persönliche Betreuung der Kunden durch das gesamte Kern & Stelly Team aus rund 190 Mitarbeitern.
Mehr zu Kern & Stelly finden Sie hier: www.kern-stelly.de
Zoom
Rintheimer Straße 23
76131 Karlsruhe
Telefon: +1 (888) 799 9666
https://www.zoom.com/de
Content & Communications Manager
Telefon: +49 89 939099003
E-Mail: zoom-pr@evernine.de