NORD verfügt über umfassendes Know-how und langjährige Erfahrung in mehr als 100 Branchen. Als Systemlieferant mit weltweiter Präsenz bietet das Unternehmen maßgeschneiderte und nachhaltige Antriebslösungen für alle Stufen des Verpackungsprozesses. Fredriksons, ein Hersteller von Fördersystemen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, profitiert nicht nur von dem platzsparenden Design, den verschiedenen Geschwindigkeitsstufen und der integrierten Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle der NORD Antriebe, sondern auch von der Möglichkeit der Variantenreduzierung – sowohl bei dezentralen als auch bei Schaltschranklösungen. Dass die NORD Antriebe Temperaturen von bis zu -30 °C standhalten, ist vor allem bei Tiefkühlanwendungen von Vorteil.
High-Tech-Umrichter für moderne Produktionen
In Kettenförderern für Lebensmittelverpackungen von Fredriksons kommen die IE3 Asynchronmotoren von NORD mit einem NORDBLOC.1 Kegelradgetriebe zum Einsatz, kombiniert mit dem NORDAC ON Frequenzumrichter. Die dezentralen Frequenzumrichter bieten eine wirtschaftliche Lösung für moderne Produktionsumgebungen. Sie decken einen Leistungsbereich von 0,37 kW bis 3,7 kW ab und zeichnen sich durch ihre vollständige Steckbarkeit, Plug-and-Play-Funktionalität, einen geringen Wartungsaufwand und besondere Zuverlässigkeit aus. Weitere Merkmale sind die PLC on Board sowie das integrierte Ethernet-Interface. Die Protokolle PROFINET, EtherNet/IP und EtherCAT sind einfach per Parameter einstellbar. Im Bereich der Funktionalen Sicherheit bietet der NORDAC ON neben STO und SS1 bald neue Funktionen: SLS, SMS und SSM.
Für Stand-Alone-Lösungen verwendet Fredriksons den Frequenzumrichter NORDAC PRO SK 500P von NORD. Der Schaltschrankumrichter im Booksize-Format eignet sich praktisch für jede Antriebsaufgabe. Seine Varianten decken einen Leistungsbereich von 0,25 bis 22 kW ab – zudem überzeugt er durch seine hohe Überlastfähigkeit. In Kürze wird der Umrichter mit einer Leistungserweiterung bis einschließlich160 kW erhältlich sein.
Effiziente Lösungen aus dem Produktbaukasten
Insgesamt konnte der schwedische Maschinenbauer durch den Einsatz der NORD-Produkte die Anzahl der Antriebsvarianten in seinen Anlagen reduzieren. Durch den geringeren Materialeinsatz und ideal aufeinander abgestimmte Antriebskomponenten lassen sich zudem die TCO und der CO2-Fußabdruck verringern.
Seit 1965 entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute ca. 4.800 Mitarbeitern Antriebstechnik und ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche. Neben Standardantrieben liefert NORD anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen auch für besondere Anforderungen, zum Beispiel mit Energiesparantrieben oder explosionsgeschützten Systemen. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2023 betrug 1,09 Mrd. Euro. NORD hat 48 eigene Tochtergesellschaften in 36 Ländern und weitere Vertriebspartner in mehr als 50 Ländern. Diese bieten technische Beratung, Vor-Ort-Bevorratung, Montagezentren und Kundendienst. NORD entwickelt und produziert ein vielfältiges Sortiment an Antriebslösungen für über 100 Branchen, ein Getriebesortiment für Drehmomente von 10 Nm bis über 282 kNm, liefert Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1.000 kW und fertigt mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik bis 160 kW. Umrichterlösungen sind sowohl für die klassische Installation im Schaltschrank als auch für dezentrale und vollintegrierte Antriebseinheiten erhältlich.
Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Getriebebau-Nord-Str. 1
22941 Bargteheide
Telefon: +49 (4532) 289-0
Telefax: +49 (4532) 401-253
http://www.nord.com
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-76
E-Mail: ip@koehler-partner.de