Für Geschäftskunden, die bisher auf ISDN-Anlagenanschlüsse wie S0 oder S2M/PMX gesetzt haben, ist Abwarten keine Option. Es besteht Handlungsbedarf. Viele Fragen müssen Sie dabei selbst klären.
- Kann die bestehende TK-Lösung weiterbetrieben werden?
 - Welche Anpassungen sind hierbei erforderlich?
 - Welche Anwendungen sind VoIP-fähig, welche nicht?
 - Wie können Sonderlösungen integriert werden?
 - Bieten die verfügbaren Zugangstechnologien genügend Bandbreite?
 - Gibt es Anbieter- oder Technikalternativen?
 
Im Rahmen der Umstellung auf die VoIP-Technologie müssen in der Regel auch zahlreiche Sonderanschlüsse und Speziallösungen angepasst und migriert werden, wie zum Beispiel:
- EC-Terminals und Kassensysteme
 - Geldautomaten
 - Alarmanlagen
 - Sprechanlagen und Zugangssysteme
 - Heizungs- und Gebäudesteuerungen
 - Fahrstuhl- und Notfalltelefone
 - Out-of-Band-Management
 - Frankiermaschinen
 
Hierbei sind teilweise auch gesetzliche und versicherungstechnische Auflagen zu berücksichtigen.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt eine VoIP-Migration anzugehen. Eine rechtzeitige Vorbereitung schafft Sicherheit. Die Adiccon GmbH unterstützt Sie dabei mit mehr als 15 Jahren umfassendem Know-how und Erfahrung in diesem Markt.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und profitieren Sie von unseren günstigen Neukundenangeboten.
Adiccon GmbH
Landwehrstraße 54
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 500777-0
Telefax: +49 (6151) 500777-99
http://www.adiccon.de/
Telefon: +49 (6151) 500777-33
E-Mail: michael.kours@adiccon.de
